Von der europäischen Bevölkerung
werden 22 % oder mehr im Jahr
2050 70 Jahre alt oder älter sein.*
Studien deuten darauf hin,
dass 4 von 10 Erwachsenen
Wurzelkaries haben könnten.**
Senioren ab 65 Jahren
haben im Durchschnitt
noch 20,7 eigene Zähne.***
Unsere Gesellschaft altert. Die Prävalenz von Wurzelkaries könnte daher in Zukunft noch zunehmen. Dagegen hilft, die Wurzeln zu schützen: durch frühzeitige Diagnose von Risikofaktoren, durch Prävention der Entstehung von Wurzelkaries und durch Restauration der betroffenen Zahnhartsubstanz – adäquat und minimalinvasiv, um Rezidive zu minimieren.
Herausforderungen
Die spezielle Ätiologie der Wurzelkaries und das Alter der betroffenen Patienten erschweren häufig die Behandlung:
Lösungen
Das Prinzip der Minimalintervention lässt sich optimal auf Diagnose, Prävention und Restauration von Wurzelkaries anwenden.
Mit GC Saliva-Check BUFFER – einem Chairside-Test – lässt sich der Speichel untersuchen und feststellen, inwieweit er die Zähne schützt.
GC Tri Plaque ID Gel färbt sich von rosa bis hellblau und identifiziert so kariogene Plaque und deren Reifegrad. Das kann Patienten motivieren, aktiv mitzuarbeiten und ihre Zahnputztechnik zu optimieren.
Fuji TRIAGE ist ein flüssiges Glasionomer, das bei überempfindlichen Zähnen hilft und zur Kariesprävention eingesetzt wird.
MI Varnish ist ein optimierter Fluoridlack mit bioverfügbarem Calcium und Phosphat, der besonders gut vor Karies schützt.
GC MI Paste Plus ist eine topische Creme, die RECALDENT und Fluorid enthält. Sie fördert die Remineralisierung und hilft, Überempfindlichkeiten zu lindern.
GC Dry Mouth Gel ist ein pH-neutrales, zuckerfreies Gel, das die Symptome von Mundtrockenheit lindert und eine lang anhaltende Wirkung zeigt.
Verwenden Sie Fuji II LC bei eingeschränkter Kooperationsfähigkeit.
Fuji II LC ist ein lichthärtendes Glasionomer-Restaurationsmaterial, das immer dann zum Einsatz kommt, wenn Schnelligkeit und Anwenderfreundlichkeit im Vordergrund stehen.
Verwenden Sie EQUIA Forte HT bei aktiven Läsionen.
Das Langzeit-Glas-Hybrid-Restaurationssystem haftet gut an der Wurzeloberfläche und lässt sich leicht modellieren. Dank seiner Ionenaustauschkapazität verhindert EQUIA Forte HT die Demineralisation und stimuliert die Remineralisation.
Verwenden Sie G-ænial Universal Injectable, wenn die Ästhetik von entscheidender Bedeutung ist.
G-ænial Universal Injectable ist für nicht kariöse oder zum Stillstand gekommene Läsionen indiziert. Aufgrund seiner thixotropen Viskosität lässt sich die Restauration direkt während der Applikation modellieren. Zudem kann das Material auf Hochglanz poliert werden. Das reduziert die Plaqueretention und trägt zu einer gelungenen Ästhetik bei.
GC Fuji II LC
Ästhetik : ++
EQUIA Forte HT
Ästhetik : +
G-ænial Universal Injectable
Ästhetik : +++
Probleme bei
der Isolierung
++
Kein Kofferdam
erforderlich
+++
Kein Kofferdam
erforderlich
+
Kofferdam
erforderlich
Schwer zugängliche
Bereiche
+
Als Pulver/Flüssigkeit
und in Kapseln erhältlich
+
Nur als Kapsel
erhältlich
+++
Flexible Applikationsspitze
und thixotropes Verhalten
Eingeschränkte
Mitarbeit
des Patienten
+++
Einfache und
schnelle Applikation
+++
Einfache und
schnelle Applikation
+
Zeitaufwändigere
Applikation
Schlechte
Oberflächenhaftung
+++
Chemische Adhäsion und
ausgezeichnete Benetzbarkeit
+++
Chemische Adhäsion und
ausgezeichnete Benetzbarkeit
+
Separates Adhäsiv
erforderlich
Wie Sie das Prinzip der Minimalintervention umsetzen, erfahren Sie in unserer Sammlung von Artikeln und Videos von Experten aus ganz Europa.
Videos
Artikel und mehr ...
* https://www.who.int/news-room/fact-sheets/detail/ageing-and-health
** Pentapati et al. Global and regional estimates of the prevalence of root caries – Systematic
review and meta-analysis. Saudi Dent J. 2019; 31(1):3-15.
Published outline 2018 Nov. 30 doi: 10.1016/J. Sdenty/2018.11.008
*** National institute of dental and craniofacial research, USA