IPR with Dentasonic

Sichere, präzise, vorhersehbare Schmelzkorrektur

Profi Kit

Der Dentasonic Unterschied:

Innovative Behandlungsmethoden für besser vorhersehbare
Ergebnisse

 

1. Schnell und sicher durch den Kontaktpunkt

Unsere dünne Säge wurde entwickelt, um Schnitte im Weichgewebe zu vermeiden. Sie ist sehr effektiv, um den interproximalen Bereich schnell und sicher zu öffnen und den Kontaktpunkt zu
kontrollieren.

2. Sanfte Korrektur oder Reduktion des Zahnschmelzes

Präzise und sichere Werkzeuge mit weniger aggressiver Körnung, um unangenehme Vibrationen während der Behandlung zu reduzieren und die Behandlungszeit zu verkürzen. Hierdurch ergibt sich ein insgesamt angenehmeres und sichereres Gefühl beim Patienten.

3. Vordefinierte Stärken 0,1 bis 0,5 mm

Definiert nach verschiedenen Stärken. Entfernen Sie einfach und sicher genau die notwendige Menge an Schmelz und vermeiden Sie eine übermäßige Reduzierung.

4. Perfekte Endpolitur

Die Endpolitur mit PoliStrip garantiert Ihnen eine perfekt polierte Oberfläche, die sogar glatter als der natürliche Zahnschmelz ist und dadurch Problemen mit Karies vorbeugt.

 

 

Erfahren Sie mehr auf https://denta-sonic.com/de/

 

Dentasonic ASR-Reihenfolge
Konzipiert für den sequentiellen Einsatz.

ASR - schnell und dennoch sicher für den Zahnschmelz?
Entdecken Sie die neue sequentielle Lösung!

Das DiaStrip Feilensystem bietet eine maßgeschneiderte Lösung für die schnelle und zuverlässige Vorbereitung von alltäglichen Fällen. Es ist erwiesen, dass die Anwendung von Checklisten und die Einhaltung von
Standardprotokollen die Reproduzierbarkeit der Ergebnisse und die Sicherheit erhöhen.
Vor diesem Hintergrund bietet Dentasonic neue DiaStrip Feilen an, die nacheinander mit einem einzigen, einfachen Protokoll verwendet werden können, was eine kürzere Lernkurve und eine vereinfachte Behandlung
ermöglicht.
Die neue ASR Dentasonic-Sequenz umfasst einen Opener, um den Kontaktpunkt sicher zu öffnen, ohne die Weichteile zu verletzen, gefolgt von drei Gleitern, um die durch das gewünschte Set-up definierte Öffnung
zu erreichen, und endet mit einem PoliStrip für die perfekte Endpolitur.

Die ASR Dentasonic-Sequenz, die in Zusammenarbeit mit der UNICAMILLUS Universität Rom entwickelt wurde, bietet während der gesamten Behandlungsdauer ein sanftes Gefühl, aufgrund der optimierten Abstimmung von Korngröße und Stärke der verschiedenen Feilen.
Das Behandlungsergebnis wird in kleinen Schritten erreicht, indem man intermittierende und viel sanftere aufeinanderfolgende Bewegungen anwendet. Dies gewährleistet nicht nur eine bessere Oberfläche des behandelten Schmelzes, sondern auch einen optimierten Behandlungsablauf und mehr Sicherheit.

Ausreichende Erhaltung der Zahnschmelzdicke auch nach der Behandlung.
Halten Sie sich an Ihren Behandlungsplan und vermeiden Sie eine übermäßige
Reduktion des Zahnschmelzes.

Vorteile

  • Vorhersagbare Ergebnisse
    durch Einhaltung der Dentasonic ASR-Reihenfolge
  • Schnelle Vorbereitung der täglichen Fälle
    durch optimierte Abstimmung der kalibrierten Feilen in der gesamten Sequenz
  • Erhöhte Patientensicherheit
    durch schonende Oberflächenbearbeitung und Einhaltung der Dentasonic ASR-Reihenfolge

 

Empfohlener Betrieb

5000rpm = 10’000 Schwingungen! Druck, Kraft, die auf die Zähne ausgeübt wird (Drehmoment) max 2.5Ncm

1. Öffnung

Öffnen Sie den Kontaktpunkt für den einfachen Zugang zu den Interproximalflächen. Die Öffnungsfeile hat eine Dicke von nur 0,1 mm mit gezacktem Rand (25 Mikron). Diese Stärke erleichtert das Öffnen.

2. ASR

Beginnen Sie die Schmelzreduktion /Korrektur mit einer Feile mittlerer Körnung (25 Mikron) und 0,2 mm Stärke. Verwenden Sie die Feile dieser Stärke, bis sie widerstandslos durch den Interproximalraum gleitet.

3. Aktive ASR

Reduzieren Sie den interproximalen Zahnschmelz mit Hilfe der DiaStrips (40 und 60 Mikron) mit einer Stärke von 0,3 mm bis 0,4 mm, evtl. auch mittels Polistrip 0,5 mm. Wählen Sie die ausreichende Stärke für den benötigten Platzbedarf.
Gehen Sie schrittweise vor! Denken Sie daran, schrittweise fortzufahren, solange, bis Sie den gewünschten Platzbedarf erreicht haben.

4. Finieren und Polieren

Beenden sie die ASR durch Polieren der behandelten Interproximalflächen mit einem Polyester PoliStrip (15 Mikron). Finishing und Polieren sind erforderlich zum Abschluss des Behandlungsprotokolls, um regelmäßige und homogene Schmelzoberflächen zu garantieren und somit morphologischen Unregelmäßigkeiten und Karies vorzubeugen.

DiaStrip Dentasonic

_____________________________

This class IIa medical device is a regulated medical device that owns the EC marking in this regard.
Only for healthcare professionals.
Respect the instruction for use and information the label before using.